![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Veranstaltungen LG Süd |
![]() |
Münchener Gassi-Runde | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Ausstellungen LG Süd |
![]() |
Fotoalbum |
![]() |
Kontakt |
![]() |
Links | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
www.bobtail.de | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
CACIB München 2006 Die LG Süd im DOESC betreute am 04.März 2006 die Bobtails auf der Internationalen Hundeausstellung in München. Aufgrund der katastrophalen Witterungsverhältnisse an diesem Wochenende war München im Ausnahmezustand und so gestalte sich die An- und Abreise nach und von München als äußert problematisch. Dazu kam dann noch der für später Kommende unendliche Weg von der Parkharfe des Olympiastadions bis in die Arena der Halle. Da wünschte man sich anstelle von Rollen Kufen unter den Kämmtischen. Aber auch im Normalzustand ist die Ausstellung in der Olympiahalle in München ein immer wieder einschneidendes „Erlebnis“ und eine totale Herausforderung an die Kondition derjenigen Aussteller, die außer einer Bürste auch noch andere Utensilien für das Styling ihrer Hunde in die Halle schleppen müssen. Als Richter hatten wir Herrn Josef Hartich eingeladen, welcher die Collies und unsere Rasse zu richten hatte. Nicht ahnend, was ihn in München erwarten würde, hat er begleitet von seiner Frau, die Anreise vorausschauend mit dem ICE vorgenommen, so dass er schon am Freitag Nachmittag eingetroffen ist in Vorfreude auf den Begrüßungsabend an diesem Tag und eine echt bayerische Schweinshax´n in einer Münchner Traditionsgaststätte. Am Begrüßungsabend konnten leider einige angemeldete Personen nicht teilnehmen, da sie ihre Zeit auf der Autobahn stehend verbringen mussten und wieder bei anderen hat sich die Teilnahme aufgrund der erschwerten Anreiseverhältnisse verzögert.
Mit dem Münchner Sonderleiter der
Collies, Herrn Lindner, war vereinbart, dass er den Fahrdienst von Herrn
Hartich und dessen Frau übernimmt und diese dann zusammen um 19.00 Uhr zum
Begrüßungsabend eintreffen. Als es schon weit nach 19.00 Uhr war, begann
per Handy die Suche nach Herrn Lindner, doch dieser war verschollen.
Endlich, um 20.15 stand er freudestrahlend, es endlich geschafft zu haben
da zu sein, im Lokal.
Und jetzt begann die verzweifelte
Suche nach Herrn Hartich, dessen Handynummer natürlich zu Hause bei den
Ausstellungsunterlagen lag. Damit die Gefahr des Wiedervergessens ausgeschlossen wurde, haben wir Herrn Hartich am Samstag vorsorglich mit dem Taxi in die Olympiahalle geschickt.
Das Richten begann mit den
Collies, damit die 19 anwesenden von
Wir danken Herrn Hartich für sein Kommen und das ausführliche und ausgeglichene Richten.
Unsere Bewunderung gilt all
denen, die aufgrund der widrigen Verhältnisse doch noch nach München
gekommen sind. Nachfolgend die Ergebnisse:
Um sich eine Vorstellung über die Schneemassen machen zu können, nachfolgend ein paar Fotos von Thomas auf der verzweifelten Suche nach einem Gassiplatz im hauseigenen Garten.
Es hat immerhin über 30 Stunden ununterbrochen geschneit, was in den letzten hundert Jahren einmal am 1. März 1942 mit 51 cm Neuschnee hier vorkam und somit wurden bis zu 60 cm Neuschnee aus den Wolken geschüttelt und dadurch der gesamte Münchner Nahverkehr zum Erliegen gebracht. Nix ging mehr bei Tram, Bus und S-Bahn und die am Fahrbahnrand parkenden Fahrzeuge wurden durch Zuschippen - teilweise bis auf Dachhöhe - der Räumfahrzeuge bis zur Schneeschmelze oder durch Hand ausbuddeln aus dem Verkehr gezogen.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
back / zurück |