Die 7. Bayerwald-Rallye, 
      wie immer organisiert von Familie Brenner, fand bei
      „goldenem Oktober-Wetter" am 23. Oktober unter dem Motto
      „Herbstlicher Bayerwald" statt.
      Auch dieses Jahr waren 
      wir wieder in der äußerst hundefreundlichen Pension
      Schötz in Obermühlbach, von wo aus die Rallye auch immer startet,
      untergebracht.
      Da der Großteil der 
      Rallyeteilnehmer schon am Freitag anreiste, fand auch am
      Freitag schon ein gemeinsames Abendessen statt.
      Die restlichen Rallyeteilnehmer fanden sich dann Samstag vormittags ein.
      Es wurden sieben Teams 
      gebildet, die dann im 10-Minuten-Takt,
      bewaffnet mit einem 35-Punkte-Fragenkatalog und sonstigen
      Aufgabenzetteln in den herbstlichen Bayerwald geschickt wurden.
      Während des Abfahrens der vorgeschriebenen Strecke und des
      Beantwortens der gestellten Fragen, mussten auch noch andere
      Aufgaben erfüllt werden.
      So musste man Bastelmaterial, wie Laub, Moos, Kastanien, Rinde, Pilze,
      eben alles was man im Wald so fand, sammeln. Außerdem sollten Blätter
      mitgebracht werden von Eiche, Buche, Kastanie und Ahorn, ebenso ein
      
„Halloweengewächs".
      Auch an die poetische 
      Ader wurde wieder appelliert und so stand
 ein Vers auf dem Programm, in dem die Wörter
      Bobtail, Halloween, Herbst, Bayerwald Rallye, Laub und Natur
      vorkommen mussten
      Nachdem uns die 
      Rallye-Organisation in den vergangenen Jahren schon fast in
      alle umliegenden Richtungen geschickt hatte, führte uns der Weg diesmal
      Richtung Bundesgrenze Waldmünchen.
      Auch vor dem Hintergrund, jedem die Möglichkeit zu geben, mal nach
      Tschechien zu fahren, um dort günstig zu tanken und einzukaufen, was
      von einigen gerne genutzt wurde.
      Wenige Kilometer vor dem Grenzübergang - am schönen Perlsee - war die
      diesjährige Gassi-Strecke geplant. Jedem war freigestellt, so lange zu
      laufen, wie er wollte und konnte. Leider war das dortige Restaurant wegen
      einer geschlossenen Veranstaltung genau an diesem Tag für andere Gäste 
      nicht
      zugänglich. Aber es waren noch genug andere Lokalitäten entlang der Route
      vorhanden, wo für das leibliche Wohl gesorgt war.
      Total verwirrend war es, 
      wenn einem auf der Strecke aus dem Team jemand
      entgegenkam, weil er diese schon das zweite mal abfuhr, um zum Beispiel 
      „Was
      sticht einem auf der B 85 ins Auge?" zu finden und auf die Aussagen der
      Einheimischen sollte man sich auch nicht unbedingt verlassen.
      Es musste auch nicht 
      gerade ein Buchenblatt von der Buche mitgebracht werden,
      die am Straßenrand auf einem unbefestigten Bankett stand, und von wo aus 
      man
      dann nur mit Einsatz des Allrads wieder auf die Straße kam.
      Zurück am Ausgangsort, 
      war die Rallye noch lange nicht zu Ende.
      Jetzt musste aus dem mitgebrachten Bastelmaterial im Outdoor-Programm noch
      ein Bobtail geformt werden.
      Als technische Hilfsmittel standen ein Seitenschneider, Basteldraht und
      Zahnstocher zur Verfügung.
      So gestalteten sich dann Bobtails aus Mooskörpern mit Graswedel,
      Kastanienschnauzen, Vogelbeerenaugen und Tannenzapfenpfoten
      auf Rinden-Drybetts.
      Es wurden die exotischten Kreationen vorgestellt. Selbst Fliegenpilze 
      kamen
      als Schnauze zum Einsatz.
      Da sich die Prämierung dieser Kunstwerke als sehr schwierig erwies, 
      bekamen
      alle Designer die gleiche Punktezahl.
      Auf die noch vorgesehene 
      Übung, das mitgebrachte Halloweengewächs mangels
      Schnitzkunst in eine gespenstische Laterne
      
 zu verwandeln,
      wurde dann großzügig verzichtet,
      1. aus Zeitgründen (es wurde schon dunkel) und
      2. weil man einen Tonkürbis (wurde auch mitgebracht) schlecht
      bearbeiten konnte.
      Während des Abendessens, 
      forderte Herr Brenner die Teams dann nochmals auf,
      ihre Intelligenz einzusetzen. Als letztes Spiel musste dann noch je ein
      Mannschaftsmitglied das Spiel „Wer wird Millionär" vor Brenners Laptop
      absolvieren. Auch das wurde gewertet.
      Mit Spannung wurde dann 
      die Preisverleihung erwartet. Für die ersten drei
      Gewinner standen wieder Näpfe mit Spielzeug und Leckerlis zur Verfügung.
      Alle anderen mitwirkenden Bobbies bekamen
      Würstchen und Guttis als Trostpreis.
      Nachdem die 
      Titelverteidiger auch dieses Jahr wieder den riesigen, von
      Familie Brenner gestifteten Wanderpokal mit nach Hause nahmen, müssen sie
      sich nicht überlegen, was sie an dessen Stelle auf den leeren Platz im
      Wohnzimmer stellen.
      
      Gedichte mit den 
      Pflichtwörtern Bobtail, Halloween, Herbst,
      Bayerwald-Rallye, Laub, Natur:
      Das Halloween-Fest kommt, 
      oh Schreck,
      da läuft ein jeder Bobtail weg.
      Der Herbst ist schön, das Laub ist bunt,
      da freu`n sich Flöhe, Katz und Hund.
      Die Bayerwald-Rallye ist der Renner,
      ausgeheckt hat sie Familie Brenner.
      Im Bayerischen Wald kann man Natur noch finden,
      darauf wollen wir alle einen trinken.
       
      
      Die Ami`s haben ´nen 
      riesen Spleen,
      die feiern jährlich Halloween.
      Doch wir machen´s anders halt
      und fahren in den Bayerwald.
      Der Bobtail hat viel Laub im Haar,
      der Herbst ist einfach wunderbar.
      Mit Gräsern, Moos und Pilzen bestückt,
      kehren wir aus der Natur zurück.
      Und abends dann mit Halli-Galli,
      beenden wir die Bayerwald-Rallye.
      
       
      
      Mit unseren Bobtail´s 
      kamen wir in den Bayerischen Wald
      es war sehr mild, Gott sei Dank nicht kalt.
      Im Herbst ist es auch hier wunderschön
      und es gibt noch viel zu seh´n.
      Die schöne Natur, das Laub im Wald,
      gerne macht man hier und da mal halt.
      Mit Halloween haben wir nicht´s am Hut,
      aber ein Kürbis vor´m Haus ist auch ganz gut.
      
       
      
      Hund und Baum
      Der Herbst 
      ist eine bunte Zeit,
      voll Nebel und Gemütlichkeit.
      Zu dieser schönen Jahreszeit,
      ist die Bayerwald-Rallye nicht mehr weit.
      Und kurz darauf ist Halloween,
      aber da will doch kein Bobtail hin.
      Steht ihm der Sinn doch nach Natur,
      nach Bäumen und Laub - halt Bayerwald pur!
      Auch Herrchen und Frauchen lieben den Wald
      und freu´n sich auf´s nächste Jahr - bis bald!
      
       
      
      Jedes Jahr im Herbst zur 
      Jahreszeit,
      man sich auf die Bayerwald-Rallye freut.
      Das Motto schickt den Bobtail in die Natur,
      zu finden Laub, Moos und Rinde pur.
      Auch ein Kürbis ward mitgebracht,
      denn bald ist Halloween-Nacht.
      
       
      
      Und noch ein 
      (bayerisches) Gedicht:
      Halloween feiern´s in den USA,
      im Herbst wie noch jedes Jahr.
      Die Bayerwald-Rallye, das is´ unser Spaß,
      die ziag´n ma durch, ob schee, ob nass,
      mir fahr´n, dan rat´n und á suacha,
      nach Schuidl, Leit und manch Stück Kuacha.
      Ois hamma dabei, Kinda, Brotzeit und an Plan,
      was ois so Platz hat in dem Karn.
      á den Bobtail unseren Hund,
      der tobt durch die Natur, das Laub so bunt.
      I sag´s euch, was kann´t schöna sein,
      drum nächst´s Jahr san mir á dabei.