Veranstaltungen LG Süd Münchener Gassi-Runde

Ausstellungen LG Süd Fotoalbum Kontakt Links
www.bobtail.de

 

Weihnachtsfeier 2006 der LG Süd

Weihnachtsfeier 2006 

 

Unsere Weihnachtsfeier fand auch dieses Jahr schon wieder am letzten November-Samstag, dem 25.11.06 auf Gut Freiham statt, damit auch die Mitglieder daran teilnehmen konnten, die an den Adventssamstagen arbeiten müssen.

Leider konnten einige Stammteilnehmer dieses Jahr aus nicht vorhergesehenen Umständen nicht teilnehmen.

Und so versammelten sich nachmittags bei frühlingshaften Temperaturen um die 15 Grad und herrlichem Sonnenschein diejenigen, die am Spaziergang teilnehmen wollten. Aufgrund er Schönwetterlage war es ein herrlicher Spaziergang für Mensch und Hund.

Auch haben sich zwei Nicht-Bobtails unter die Runde gemischt.

Klein-Emily (ein putziges schneeweißes 7 Monate altes Havaneser-Mädchen), das zu Julchen gehört, ist tapfer mitgelaufen und hat auch keine Pfütze (in Bayern sagt man Drecklake) ausgelassen, um sich zu erfrischen und gleich wieder weiter zu rennen.

Man kann sich schließlich vorstellen, wie sie aufgrund ihrer Körpergröße danach ausgesehen hat. Emily hat sofort alle Herzen im Sturm erobert, auch die der Bobtails, unter deren Beinen sie einfach durchlief oder sie zum Spielen animierte. Das hat Sunny sichtlich genossen und hat mir ihr getobt. Auch Bambam hat sich sofort angeschlossen und mitgespielt.

Gustl, der zweite Nicht-Bobtail hatte auch keine Berührungsängste und so verlief der Spaziergang sehr harmonisch.

Danach ging´s dann in die Schlosswirtschaft, wo die Tische wieder liebevoll weihnachtlich dekoriert waren und schon die traditionellen selbst gemachten Kuchen auf uns warteten. Aber auch der hausgemachte Stollen und die Plätzchen ließen so wirklich keine direkte Weihnachtsstimmung aufkommen.

Aufgrund der Wetterlage wäre angebrachter gewesen die Tische mit Palmkätzchen zu dekorieren als mit Tannenzweigen.

Nachdem die Kuchenschlacht beendet war, wartete man trotz allem auf den Nikolaus, der im letzten Jahr den heiligen Mann so gut verkörpert hat, dass er auch dieses Jahr wieder kommen durfte, und nicht auf den Osterhasen, der dann auch mit seinem Sack voll Gaben und dem goldenen Buch erschien, in dem über jeden anwesenden Hund eine kleine Begebenheit stand, die er dann zum Besten gab.

So zum Beispiel über Ronja Räubertochter (so heißt sie nun mal laut Stammbaum)

Im Sommer fährt Ronja´s Familie mit ihr auf´s Land
Zum Erwerb von Früchten am dortigen Heidelbeerstand.
Auf der Wiese direkt nebenan gelegen,
sieht man wollige Tiere sich bewegen.
Ronja geht ganz dicht an den Zaun,
um sich das Ganze doch mal näher anzuschaun.
Es sind drei Schafe, die Bobtail´s eigentlich hüten,
mal seh´n was die da drin wohl gerade ausbrüten.
Oh Gott, der Schafbock rennt ja los,
um Himmels willen, was will der jetzt bloß.
Kein Hund belästigt seine Mädeln,
da nützt auch kein charmantes Wedeln.
Abgebremst durch´s Gatter in seinem Lauf,
stampft er mehrfach wütend auf.
Furchtbar erschrocken von dieser Wucht,
denkt Bobtail Ronja jetzt nur noch an Flucht.
Ganz langsam und im Rückwärtsgang,
tritt sie den geordneten Rückzug an.
Kaum am Auto angekommen,
hat sie flugs den Sitz erklommen.
Schafkopf aus dem Auge, aus dem Sinn,
schnell vergessen, dass ich eigentlich Hütehund bin.
Aug in Aug mit Bock direkt,
das hat die Ronja dann doch stark verschreckt.
So hat sie sich das Ganze gar nicht vorgestellt,
sie hat doch nicht einmal gebellt.
Dieses Abenteuer hat das Mädl stundenlang geschafft,
aber in der Ruhe liegt bekanntlich ja die Kraft.

Da gab es nur einen Kommentar: „Typisch Bobtail“

Nachdem der Nikolaus alles vorgelesen und seine Gaben für Mensch und Hund verteilt hatte, entschwand er wieder, bevor er in seinem Mantel einen Hitzestau bekam. Und deshalb trug er auch dieses Jahr seinen Bart etwas luftiger. Nikoläuse gehen eben auch mit der Mode und wenn die Weihnachtsfeier eher an ein Frühlingsfest erinnert, passen sich Nikoläuse trendmäßig eben an.

Während dann die Bobbies noch die vom nicht anwesenden Noris gestifteten, mit lieben Grüßen versehenen Wiener Würstchen verspeisten, warteten die Zweibeiner auch schon alle gespannt auf das Abendessen, welches für alle wieder üppig und zufrieden stellend ausfiel.

Summa summarum haben sich zu diesem weihnachtlichen Frühlingsfest 20 Zweibeiner, davon ein Zwergerl und 13 Vierbeiner eingefunden.

Nachdem dann jeder gesättigt das Besteck aus der Hand gelegt hatte und die Nikolausgaben begutachtet oder getauscht wurden, war dann allgemeiner Aufbruch angesagt und die Gesellschaft löste sich auf mit der Vorfreude auf die Weihnachtsfeier 2007 mit vielleicht etwas weihnachtlicherer Witterungsverhältnisse und Glühweinwetter.

Zum Schluss noch Steffi und Funny mit einer Sondereinlage

Geduldiger Bobtail (11 1/2 Jahre mit Kind)

 

 

back / zurück